Deutsche Meisterschaft Kegeln/Schere 2025 in Herne
Drei Meistertitel für den MSV 90

 


Am Wochenende, vom 04.07. bis 06.07.2025, veranstaltete der Deutsche Behindertensportverband die 41. Deutsche Meisterschaft im Sportkegeln der Sektion Schere. Austragungsort war in diesem Jahr die Kegelsportanlage in der Gysenberghalle Herne (Nordrhein-Westfalen. Das Land Sachsen-Anhalt war hierbei durch zwei Mannschaften und insgesamt zehn Starter vom Magdeburger SV 90 und der SG Chemie Wolfen vertreten.

Am Freitagvormittag, den 04.07.2025, wurde der Einzelwettkampf, in zwei Alters- und drei Schadensklassen, ausgetragen. Da in den vergangenen Jahren schon einige Titel errungen werden konnten, war die Erwartung in diesem Jahr natürlich wieder sehr hoch. Mit insgesamt vier Meistertiteln und drei Vize-meistern konnte wieder jede Menge Edelmetall nach Sachsen-Anhalt geholt werden. In der Gruppe der praktisch blinden Damen gewann Annett Selle mit 638 Holz und Vereinskameradin Gabriele Behrendt (beide MSV 90) wurde mit 603 Holz Vizemeisterin. In der gleichen Gruppe der Herren ging der Sieg an Ralf-Peter Lokat (Wolfen) mit 629 Holz. Die Elbestädter Jürgen Bethge wurden mit 609 Holz Zweiter und Silvio Hartseil mit 534 Holz Fünfter.

In der Gruppe der blinden Herren erspielte Tilo Behrendt (MSV 90) 528 Holz und holte ebenfalls den Meistertitel. In der Seniorenklasse dieser Gruppe wurde der Wolfener Frank Meixelsberger mit 492 Holz Vizemeister. In der gleichen Gruppe der Damen erspielte Silvana Weishaupt (MSV 90) 466 Holz und sicherte sich ebenfalls den Meistertitel.

In der Seniorenklasse der sehschwachen Herren erspielte Helmut Schulz (Wolfen) 571 Holz und wurde Zweiter.

Am Nachmittag, des 04.07.2025, wurde der Mannschaftswettbewerb ausgetragen. Da die blinden und sehbehinderten Kegler, vom Magdeburger SV 90 und der SG Chemie Wolfen, in den vergangenen Jahren bereits mehrfach auf dem Podest vertreten waren, hofften sie auch in diesem Jahr in den Kampf um die Medaillen eingreifen zu können. In der Besetzung Tilo Behrendt (558 Holz), Jürgen Bethge (625 Holz), Annett Selle (595 Holz) und Gabriele Behrendt (561 Holz) sowie den Ersatzkeglern Silvana Weishaupt und Silvio Hartseil, gelang es ihnen mit insgesamt 2339 Holz Silber zu erkämpfen. Die Goldmedaille sicherte sich SG Chemie Wolfen, die in der Besetzung: Roland Bartelt (656 Holz), Ralf-Peter Lokat (611 Holz), Helmut Schulz (564 Holz) und Frank Meixelsberger (546 Holz) antraten, mit insgesamt 2377 Holz.

Am Wochenende, vom 17.07. bis 19.07.2025, geht es dann zu den Deutschen Meisterschaften, im Kegeln der Sektion Classic, nach Weinheim an der Bergstraße. Hier gehören die Sachsen-anhalter in der Einzel als auch in der Mannschaftskonkurrenz zum erweiterten Favoritenkreis und hoffen auf zahlreiches Edelmetall.


Einzelergebnisse
Mannschaftsergebnisse