Marathontorballturnier 2024
Elbestädter mit Spielgemeinschaft BoHaMa Siebter
im belgischen Sint Niklaas
Am Wochenende, vom 08.11.bis 11.11.2024,
veranstaltete Vi. Ge. Waasland in Sint Niklaas, Hauptstadt der belgischen Region
Waasland, das 1. Internationale Marathontorballturnier für Blinde und
Sehbehinderte. Zu diesem Turnier waren neben den beiden Teams des Gastgebers 6
Teams aus Frankreich, Italien und Deutschland eingeladen. Gespielt wurde in
einer Doppelrunde „Jeder gegen Jeden“. Die insgesamt 56 Spiele, mit einer
jeweiligen effektiven Spielzeit von 2 x 10 Minuten wurden durchgehend von
Samstag 09:30 Uhr bis Sonntag 16:30 Uhr ausgetragen. In dem hochklassig
besetzten Turnier hieß es für die Magdeburger, die in einer Spielgemeinschaft
mit dem PRSV Halle und dem FSV Forst Borgsdorf antraten, ein gutes Turnier zu
spielen und Spielpraxis zu sammeln. Die Spielgemeinschaft BoHaMa trat in der
Besetzung: Robin Peter (8 Tore) und Tilo Behrendt (20 Tore) beide vom MSV 90;
Uwe Jung (1 Tor) vom FSV Forst Borgsdorf; und Christian Reichel (11 Tore), Sven
Köhler-Appel (2 Tore) und Mario Kleist (8 Tore) vom PRSV Halle/Saale an.
In dieser ungewohnten
Besetzung hieß es aus einer stabilen Abwehr heraus ins Turnier zu finden und es
den Toppteams aus Belgien Italien und Frankreich möglichst schwer zu machen und
evtl. einen guten Mittelfeldplatz zu belegen. In vielen Spielen konnte die
Spielgemeinschaft gut mithalten und auch lange eine kleine Führung behaupten,
hatte aber am Ende oft das Nachsehen gegenüber den eingespielten Teams. Trotz
dieser unglücklichen Resultate waren die Spieler der Spielgemeinschaft am Ende
sehr zufrieden und würden die Strapazen einer solchen Veranstaltung erneut über
sich ergehen lassen. Die Begegnungen der SG BoHaMa gingen wie folgt aus:
ANICEs Nizza (Fra) 3:7 Tore
und 4:6 Tore,
Vi. Ge.
Waasland I 4:9 Tore und 1:5 Tore,
Toulouse (Fra) 3:7 Tore und 3:7 Tore,
Vi. Ge. Waasland II 3:5 Tore und 3:3 Tore,
Bergamo (Ita) 4:5 Tore und 1:2 Tore,
Bienhetre (Fra) 8:5 Tore und 10:5 Tore,
Turin (Ita) 2:6 Tore und 2: 8 Tore,
Mit 5:23 Punkten und 47:66
Toren sprang am Ende der siebente Rang heraus und das ganze Team freute sich
über dieses einmalige tolle und gut organisierte Event.
Der Turniersieg ging an die
erste Vertretung des Gastgebers mit 22:6 Punkten), welcher die Punktgleichen
Teams von Turin, Bergamo, Waasland II und Toulouse (alle 18:10 Punkte), ANiCES
Nizza (13:15 Punkte, SG BoHaMa (5:23 Punkte) und Bienhetre (0:28 Punkte) auf die
Plätze verweisen konnte.
Ergebnisse |
Platzierung |